Schamanische Spurensuche
Auf einer Reise nach Grönland wird Annabelle Wimmer Bakic zur Schamanin initiiert, doch zu Hause in Deutschland hat sie das Gefühl, ihre besonderen Fähigkeiten verloren zu haben. Sie findet keinen Zugang mehr zu ihrem schamanischen Wissen und macht sich deshalb auf, die spirituellen Wurzeln unserer Kultur zu entdecken.
In ihrem spannenden, sehr persönlichen und weisen Buch erzählt sie von dieser Spurensuche und wie sich über die tiefe Verbindung zur Natur das heilige Wissen unserer Ahninnen und Ahnen offenbart: «Das Schamanische, wie ich es erfahren habe, ist kein Glaubenssystem, sondern die Fähigkeit, in eine direkte Kommunikation mit den Kräften der Natur und der Schöpfung zu treten.»
Eine Sammlung prähistorischer Steine ihres Grossvaters hilft der Autorin dabei, in die Welt der Kräuterheilerinnen und Weberinnen sowie in die schamanische Pflanzenmagie einzutauchen. In ihrer Heimat, dem Chiemgau, entdeckt sie viele Kraftplätze. «Unser Land und seine Kraftplätze sind der Zugang zum Wissen unserer Ahnen», schreibt sie am Anfang dieses schönen Buches. «Diese Orte finden wir überall. Sie sind wie eine Bibliothek, in der wir der Weisheit von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft begegnen, in der wir Heilung finden, unsere Potenziale erfahren und in unsere Essenz eintauchen können.»
An einem dieser Kraftorte kommt sie mit der Weisheit der Bäume in Kontakt und lernt dabei, dass Bäume den Wald hüten und sein Gleichgewicht wahren. «Auch ihr seid Hüter, nicht der Wälder, sondern der Erde. Das ist eure Aufgabe, euer spiritueller Sinn und Zweck», erklärt ein Meisterbaum der Schamanin.
Für Annabelle Wimmer Bakic steht ausser Frage, dass der Wandel des menschlichen Bewusstseins mehr als überfällig ist: «Die Natur ist nicht nur Ressource, sie ist lebendige Mitwelt, erweiterte Familie, Heimat und Hort, Quell unseres Lebens. Wir werden die Natur hüten und heilen müssen, um uns selbst zu hüten und zu heilen. Und wir können von ihr lernen, um wieder wissend und weise zu werden.»
Schliesslich macht die Schamanin Bekanntschaft mit einem wilden Bienenstock. Die Spur der Bienen führt sie in die universelle, uralte Weisheit zur Heilung von Körper und Geist: «Die Bienenmedizin führt uns Menschen ins Zentrum unseres Seins, dorthin, wo alle Ebenen miteinander verbunden sind, wo Geist, Seele und Körper eins werden, wo Himmel und Erde verschmelzen und wir Frieden finden können», schreibt sie.
«Die Spur der Bienen» ist ein wunderbares Buch voller Weisheit, Einsichten und Tipps, wie wir mehr Balance in unser eigenes Leben und damit in die Welt bringen können. Zudem finden sich am Schluss ein paar einfache Hausmittel mit Honig - zum Beispiel bei Erkältungen, hormonellem Ungleichgewicht oder zur Entgiftung des Körpers.
Annabelle Wimmer Bakic. Die Spur der Bienen. Meine Suche nach den spirituellen Wurzeln unserer Kultur. O.W. Barth Verlag 2023. 240 Seiten.